Respektvoller Umgang mit
den Grundbedürfnissen deines Baby
Zugegeben, der Begriff „Windelfrei“ ist ein wenig irreführend. Deshalb bevorzuge ich den Begriff
EC -> Elimination Communication (Ausscheidungskommunikation)
Denn es geht um Kommunikation, Bindung und Beziehung!
Wie funktioniert Windelfrei?
Indem wir lernen die Signale des Babys zu lesen, lernen wir ihre Sprache. Denn genau so, wie ein Baby uns mitteilt, dass es Hunger hat, teilt es uns auch mit, dass es mal Ausscheiden muss.
Durch verschiedene Signale zeigen die meisten Babys in den ersten drei Lebensmonaten ganz genau wann sie mal müssen. Welche Signale das sind und wie EC im Alltag funktioniert erfährst du im Online Workshop
"Direktstarter"
Übrigens, Windelfrei heißt nicht, dass das Baby den ganzen Tag ohne Windel sein muss!
Es geht viel mehr darum die Bedürfnisse deines Babys wahrzunehmen und darauf einzugehen.
Mehr zu den Bedürfnissen deines Babys lernst du im Online Workshop
"Bio-logisch"
Wenn ihr ein Kleinkind habt und gerade darüber nachdenkt mit dem "Töpfchen Training" zu starten,
dann ist mein Online Workshop
"Töpfchen Teamwork"
genau das richtige für euch.
Solltet ihr schon mittendrin stecken, aber nicht so richtig voran kommen,
stehe ich euch in individuellen Einzelberatungen zur Seite.
Windelfrei Workshops
Aktuell biete ich drei verschiedene Workshops an:
"Bio-logisch" sehr nützliches Hintergrundwissen für den täglichen Umgang mit dem Baby
"Windelfrei von Anfang an" - der Praxis-Workshop für alle die sich für Windelfrei interessieren
Du kannst dich direkt für beide zusammen anmelden und dadurch Geld sparen.
und der 3. Workshop:
"Töpfchen Teamwork" der richtet sich an Familien mit Kleinkindern ab dem 6. Lebensmonat.
Du möchtest mehr zu den Inhalten erfahren?
Hier kommt ein kleiner Überblick.

Erstelle deine eigene Website mit Webador